Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen


Freitag, 12.4.2019, 19.00

Nicht Schulreform, sondern Totalumbau

Prof. Dr. Mario Andreotti

Mehr...


Veranstaltungen


„Wohin führt die Vermessung unserer Kinder“

Schule und Pädiatrie, Eine Vortragsreihe unter dem Patronat der Vereinigung Ostschweizer Kinderärzte und des Ostschweizer Kinderspitals.

Prof. Dr. phil. Alexander Grob (Universität Basel) KD Dr. med. Sepp Holtz (Zürich)

Mittwoch, 21. März 2018, 18:30 bis 20:30 Uhr Fachhochschule St. Gallen, Rosenbergstrasse 59 (beim Bahnhof St. Gallen) mehr...


Lehrbetriebe brauchen Schulabgänger, die lesen schreiben und rechnen können

Referenten Peter Aebersold und Marianne Wüthrich

Dienstag, 6. Februar 2018, Hotel Sommerau Ticino, Dietikon mehr...


Lehrplan 21 vors Volk, Referat zur Abstimmung vom 4. März 2018

Referentin Dr. Judith Barben

Donnerstag 1. Februar 2018 19:30 im Türmlihaus, Wettswil

Donnerstag 8. Februar 2018 19:30 im Restaurant Weingarten, Affoltern a. A. mehr...


Lernfreude – ohne Lehrplan 21

Ein Beitrag mit Herz und Verstand zur Initiative «Lehrplan vor‘s Volk»

Referentin Irene Herzog-Feusi, Initiativ-komitee Gute Volksschule Schwyz, Präsidentin des Bürgerforums der Gemeinde Freienbach

Samstagvormittag, 27. Jan. 2018, von 10.00 bis 12.30 Uhr
im Gasthof „Zum Höfli“ in 8112 Otelfingen mehr...


Wie lebendig kann «digitalisierte Schule» sein? Auf dem Weg zu einer Schule ohne Lehrer? Eltern sprechen mit

Vortrag von Peter Hensinger M.A.

Samstag, 27. Januar 2018, 14.00–17.00 Uhr
Saal der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Unterstrass, Turnerstr. 47, 8006 Zürich  mehr...


Lehrplan 21 – Segen oder Fluch?

Donnerstag, 25. Januar 2018, Hotel Swiss Star, Grubenstrasse 5, Wetzikon
Zwei Kurzvorträge zur aktuellen Schulentwicklung mit anschliessender Diskussion.
Referenten: Hanspeter Amstutz, ehemaliger Sekundarlehrer und Friedhelm Zwahlen, Theologe
EDU Bezirk Hinwil

Echti Chance für all eusi Chind! Medienkonferenz zur Lancierung des Abstimmungskampfes

Montag, 15. Januar 2018, in der Ratspause ca. 9.30 Uhr, Zunfthaus zur Haue, Limmatquai 52, 8001 Zürich mehr...

Lehrplan 21 - Sind die Würfel gefallen? Neue Lerntechnik oder Paradigmenwechsel?

Mittwoch, 22. November 2017, 18.30 bis 20.30
Fachhochschule St. Gallen (beim Bahnhof) mehr...


Lehrplan 21: «Steuerung und Kontrolle statt Harmonisierung»

Mit Alain Pichard, Sekundarlehrer Biel

Samstag, 18. März 2017, 10.00
Hotel Restaurant «Rössli», 8308 Illnau/Effretikon mehr...


Die heutige Schule im Würgegriff widersprüchlicher Ansprüche

Mit Dr. phil. Carl Bossard

Dienstag, 29. November 2016, 18.00
Aula der Alten Kantonsschule, Bahnhofstrasse 91, Aarau mehr...


«Schule gestalten im Geiste Pestalozzis»

Mit Dr. Arthur Brühlmeier

Samstag, 19. November 2016, 10.00
Restaurant «Spöde», Sportzentrum, Zielackerstrasse 26, 8304 Wallisellen mehr...


Lehrplan 21 – Was bedeutet er für das Gymnasium?

Zürcher Bildungsdebatte 2

Donnerstag, 17. November 2016, 17.30
Aula Kantonsschule Zürich Nord mehr...